
A39: Ein Milliardenprojekt ohne Zukunft
Neue BMUV-Studie: GRÜNE Niedersachsen drängen auf bessere Alternativen wie den Ausbau der B4 und rufen zur Fahrraddemo am 16.03. auf
Neue BMUV-Studie: GRÜNE Niedersachsen drängen auf bessere Alternativen wie den Ausbau der B4 und rufen zur Fahrraddemo am 16.03. auf
Wir reden nicht nur über Umweltschutz – wir packen an! Am 29. März 2025 schnappen wir uns Greifzangen & Handschuhe und machen bei „Delmenhorst … putzt sich heraus!“ mit und räumen rund um den Delmegrundsee auf. Sei dabei!
Das Niedersächsische Umweltministerium hat heute ein Bau- und Finanzierungsprogramm für den Hochwasserschutz 2025 vorgestellt. In der Stadt Delmenhorst werden Vorhaben gefördert, wie etwa die Erneuerung der Delme-Verwallungen zwischen A28 und Graftanlagen.
Die GRÜNEN in Niedersachsen begrüßen den heute erzielten Kompromiss im Rahmen des Finanzpakets als klaren Erfolg. Dieser Durchbruch schafft eine solide Grundlage für die Herausforderungen der kommenden Jahre.
Nach der Vorstellung des Sondierungspapiers bestätigen sich unsere Befürchtungen einer rückwärtsgewandten Politik. Wichtige Investitionen bleiben aus, während Milliarden für Wahlgeschenke eingeplant werden.
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags bekräftigen die GRÜNEN Niedersachsen ihre Forderung nach konkreten und verbindlichen Maßnahmen zur Gleichstellung.
Am 19. März 2025 laden wir euch herzlich zur nächsten Grünen Bürgersprechstunde ein! Diesmal möchten wir gemeinsam die Bundestagswahl 2025 analysieren und ihre Auswirkungen für unsere Region und die grüne Politik besprechen.
Seit der Wahl wurden Sticker mit rechtsextremer Symbolik an der Geschäftsstelle der Grünen in Delmenhorst aufgeklebt. Der Vorfall wurde zur Anzeige bei der Polizei und beim Staatsschutz gebracht.