


Anstieg rechtsextremer Straftaten und Gewaltdelikte im Nordwesten
Lena Nzume: Der Nährboden für rechte Gewalt im Nordwesten wächst und mit ihm die Gewalt. Niedersachsenweit waren es mehr als 3600 Delikte mit rechtsextremem Hintergrund – ein Anstieg um fast 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Familiencafé am 04. April 🧑 für Eltern, Kinder und Familien
Unser offenes Familiencafé am 04. April bietet Raum für Gespräche über grüne Ideen und Projekte für Familien in kinderfreundlicher Atmosphäre. Eltern können sich vernetzen, während die Kids neue Freunde finden. Kommt vorbei! 💚

Erhöhung der Wertgrenze für Direktvergaben – Entlastung für Schulen
Die Anhebung der Wertgrenze für Direktvergaben ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Schulen. Sie ermöglicht eine schnellere und weniger bürokratische Vergabe von Mitteln und macht die Organisation von Schulaktivitäten leichter.

GRÜNE Niedersachsen: Nadja Allmers-Plump in den Parteirat gewählt
Der Parteirat baut die Brücke zwischen dem Landesverband und der Basis. Die grüne Delmenhorster Vorstandsvorsitzende Nadja Allmers-Plump ist jetzt ein Teil dieses Gremiums.

Landesparteitag: GRÜNE Niedersachsen mit neuer Spitze
Grüner Landesparteitag: Führungswechsel, Halbzeitbilanz und Bundestagswahl im Fokus. Zum Auftakt ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) haben die niedersächsischen GRÜNEN am Samstag eine neue Parteispitze gewählt.

NEU ab März: 🍵 Grüner Stammtisch im Grünen Treff
Ein ungezwungener Raum zum Diskutieren, Schnacken und Pläne schmieden – ohne festes Thema und offen für alle. Jeden vierten Donnerstag im Monat ab 19:30 im Grünen Treff.

A39: Ein Milliardenprojekt ohne Zukunft
Neue BMUV-Studie: GRÜNE Niedersachsen drängen auf bessere Alternativen wie den Ausbau der B4 und rufen zur Fahrraddemo am 16.03. auf