Zusammenfassung der Ratssitzung vom 25. Februar 2025

Themen auf der Tagesordnung:
🎤 Einwohnerfragestunde
💻 Digitalisierung der Berufsschulen
🌲 Eilantrag Entsiegelungskataster
📶 Breitbandausbau in Schohasbergen
🐬 Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt
💙💛 Städtepartnerschaft mit Smila - ja oder nein?

Zu Beginn gab es eine Bürgersprechstunde mit einem eindrucksvollen, betroffen machenden Bericht einer wohnungslosen Frau aus Delmenhorst. Auch die Sorgen und Fragen rund um den Breitbandausbau in Schohasbergen und die Schließung des Katasteramts kamen zur Sprache, ebenso wie der Wunsch nach einem Kulturpreis der Stadt und einer Städtepartnerschaft mit Smila in der Ukraine.

Der öffentliche Teil der Sitzung war geprägt von einer produktiven Zusammenarbeit der demokratischen Parteien. Das große Thema der Fraktion der GRÜNEN im Stadtrat war diesmal die Einführung eines elektronischen Entsiegelungskatasters, um in Zukunft bessere Maßnahmen zur Entsiegelung vornehmen zu können. Das hilft dabei, Extremwetterereignissen wie Hitzewellen und Starkregen effektiver zu begegnen. Außerdem wurde der Bau von zwei Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt beschlossen. Der Antrag auf eine Städtepartnerschaft mit Smila in der Ukraine wurde zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt.

Mehr zur ersten Sitzung des Stadtrats Delmenhorst nach der Wahl kannst du im Informationssystem der Stadt nachlesen. Die nächste Stadtratssitzung findet am 24. April 2025 statt.

Zurück