Lena Nzume im Gespräch: So war der bildungspolitische Abend
Bildungspolitik zählt zu den wichtigsten Themen, die im niedersächsischen Landtag besprochen und entschieden werden. Aber die Umsetzung – die passiert hier vor Ort. Und deswegen durften wir am 22. April im Grünen Treff unsere grüne bildungspolitische Sprecherin Lena Nzume aus dem Landtag begrüßen.
Lena Nzume sitzt seit 2022 für Bündnis 90/DIE GRÜNEN im niedersächsischen Landtag. Dort vertritt sie die Region Oldenburg und ist auch zuständig für Delmenhorst. Ihr Fokus liegt auf Diversität und Inklusion an Schulen, Ganztag, Lehrkräftebildung und berufsbildenden Schulen.
Der bildungspolitische Abend bei den Grünen Delmenhorst war der Rahmen für ein intensives Gespräch über die Herausforderungen und aktuellen Themen in der Schulpolitik. „Schule ist ein Lern- und Lebensraum,“ erklärt Lena Nzume in ihrem Vortrag zu Beginn der Veranstaltung. „Rund die Hälfte des niedersächsischen Etats fließt in die Bildung. Das zeigt den hohen Stellenwert, den das Thema in der Politik hat.“ Anwesend waren neben Mitgliedern des Kreisverbands auch Menschen, die selbst im Bildungswesen aktiv sind, von der Lesepatin bis zur Realschullehrerin.
Vertreter*innen von AWO und Lebenshilfe konnten ihre Fragen an die Landespolitik loswerden. Dabei ging es vor allem um die Umsetzung des gesetzlichen Ganztagsanspruchs, der ab 2026 gilt. Gerade bei Horten und in der Nachmittagsbetreuung gibt es noch viele offene Fragen, auch zur Finanzierung. Lena Nzume konnte Einblicke geben und Impulse mitnehmen – zum Beispiel über Vorgaben zur Fachkräftequote.
Inklusion war ein wichtiges Thema im Gespräch, vor allem mit Blick auf die Reform der Tagesbildungsstätten, was hier in Delmenhorst und umzu einige Einrichtungen betrifft. Lena Nzume hat das Konzept des Poolings vorgestellt, bei dem mehrere Kinder mit ähnlichen Förderschwerpunkten gemeinsam betreut werden können.
Außerdem ging es um die Ausbildung von Erzieher*innen und das reformierte Lehramtsstudium mit der Einführung des sogenannten Stufenlehramts. Durch die höhere Flexibilität der Lehrenden können Gesamtschulen ihr Personal besser und effektiver einsetzen.
__
Im Grünen Treff finden regelmäßig offene Veranstaltungen für interessierte Bürger*innen statt. Neben Bildungspolitik geht es auch um erneuerbare Energien, Altersvorsorge, Gesundheitspolitik und andere Themen, die Menschen in Delmenhorst bewegen – und zwar nicht nur Grüne!
Wir freuen uns auf kommende Veranstaltungen und danken Lena für die spannenden Einblicke und die gute Diskussion.