Für einen grüneren Wahlkreis unterstütze Christina-Johanne Schröder!
Christina-Johanne Schröder tritt erneut als Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis *Delmenhorst, Wesermarsch und Oldenburg-Land* bei der Bundestagswahl 2025 an. Seit 2021 ist sie als Bundestagsabgeordnete die starke Stimme für unsere Region in Berlin. Mit Leidenschaft, Fachkompetenz und einem klaren Fokus auf soziale und ökologische Gerechtigkeit setzt sie sich für die Herausforderungen der Zukunft ein.
Als Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen kämpft sie für:
- Bezahlbares Wohnen durch ein faires Mietrecht, den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus und klimagerechte Baukonzepte.
- Nachhaltige Flächenpolitik, um Natur und Umwelt für kommende Generationen zu schützen.
- Starke Kommunen, die über eine solide Finanzierung verfügen und gleichwertige Lebensverhältnisse für alle schaffen können.
Darüber hinaus liegt Christina-Johanne Schröder der Klimaschutz besonders am Herzen:
- Mit dem Schutz von Moorböden und der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft leistet sie einen Beitrag zur Reduktion von Emissionen.
- Innovative Konzepte wie **Agri-PV** verbinden den Ausbau erneuerbarer Energien mit der landwirtschaftlichen Nutzung.
- Sie setzt sich für den Umbau der Tierhaltung und mehr Tierwohl ein, damit Landwirt*innen zukunftsfähig arbeiten können.
Mit ihrer erneuten Kandidatur möchte Christina-Johanne Schröder die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen und gemeinsam mit Ihnen die Region und unser Land nachhaltig gestalten. Am **23. Februar 2025** haben Sie die Wahl, eine engagierte und erfahrene Stimme im Bundestag zu stärken.
Ihre Unterstützung zählt!
Kontaktieren Sie Christina-Johanne Schröder oder besuchen Sie sie in eine unserer Veranstaltungen, um mehr über ihre Visionen und Pläne zu erfahren:
- Bürgersprechstunde: 19. Februar, 16-18 Uhr
- Infostand in der Innenstadt (9.30-13.00 Uhr) am 11. Januar & 22. Februar
- Inkoop Bremer Straße, 12. Februar, 10.00-14.00 Uhr
- Apfelaktion am Delmenhorster Bahnhof: 10. Februar, 6.00 Uhr & 15. Februar, 6:30 Uhr
- Offenes Grünes Treffen u. a. zum Mieten, Bauen, Wohnen und Kommunales. Grüner Treff: 06. Februar, 19:30 Uhr