Entsiegelung für ein grüneres Delmenhorst!

Unsere Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen wichtigen Antrag gestellt: Wir möchten, dass die Stadt Delmenhorst mit der Erfassung von Flächen beginnt, die entsiegelt werden können. Dafür soll der vom Land Niedersachsen bereitgestellte Entsiegelungskataster genutzt werden.  

Warum ist das wichtig?

Mit der Entsiegelung von Flächen schaffen wir Platz für Natur, fördern den Klimaschutz und mindern die Folgen des Klimawandels.  Flächenentsiegelung hilft, Hochwasser vorzubeugen, die Artenvielfalt zu stärken und unsere Stadt lebenswerter zu machen.  
Unser Antrag enthält:  

  • Die Nutzung des elektronischen Entsiegelungskatasters des Landes Niedersachsen.
  • Die Prüfung einer Förderung der Personalkosten durch das Land.  

Hintergrund: Seit dem 1. Januar 2024 ist §19 des Klimaschutzgesetzes von Niedersachsen in Kraft. Dieser verpflichtet Kommunen, einen Entsiegelungskataster zu führen und fortlaufend zu ergänzen. Mit unserem Antrag setzen wir uns dafür ein, dass Delmenhorst hier aktiv wird und die Chancen auf Fördermittel nutzt.

Zusammen für eine lebenswerte Zukunft in Delmenhorst!

Disclaimer: Das Hintergrundbild ist KI generiert von ChatGPT.

Zurück