Anwohnerinnen und Anwohner sowie grüne Mitglieder setzen sich gegen Abholzung ein!
Heute wendeten sich die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Mitglieder der Grünen in Delmenhorst gegen die Abholzung des natürlichen Waldes am Wilhelm-Tell-Weg. Das über 50 Jahre gewachsene Biotop, das besondere Pflanzen beherbergt und von Menschen nicht betreten werden kann, soll für einen überdimensionierten Parkplatz weichen. Dieser Sicht- und Lärmschutz sowie das Zuhause von vielen Tieren wie Igeln, Mäusen, Fledermäusen soll für 75 Stellplätze weichen. Angesichts der Klimaveränderungen kann eine weitere Versiegelung in der Klimamusterstadt nicht hingenommen werden! So dient das Wäldchen für die Anwohnerinnen und Anwohner als Sauerstoff-Produzent, als kühlende Ausgleichsfläche im Sommer und als Lärmschutz gegenüber der vielbefahrenden Stedinger Straße.
Morgen, 17 Uhr, steht der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr an, bei dem über dieses Thema gesprochen wird! Die Anwohnerinnen und Anwohner werden ihr Anliegen dort vorbringen und hoffentlich die (anderen) Ratsmitglieder im Ausschuss überzeugen können.
