Antrag mit DL²: Informationen über Agrarflächen-PV einholen

Die Stadtratsmitglieder der GRÜNEN und der DL² bringen den folgenden Antrag in den Umweltausschuss des Stadtrates ein:

Der Umweltausschuss soll beschließen, dass Experten über Solarenergie auf freien Flächen berichten und gemeinsam über mögliche Probleme und Lösungen sprechen.

Wir wollen vor allem Solarenergie auf Dächern, Parkplätzen und versiegelten Flächen nutzen. Die Experten sollen dem Ausschuss helfen, herauszufinden, wie viele Solarenergieanlagen auf Feldern in Delmenhorst installiert werden können, ohne dass es gefährlich oder zu Konflikten kommt.

Warum? Weil wir den Ausbau von umweltfreundlicher Solarenergie schneller vorantreiben möchten. Solarenergieanlagen können auch auf brachliegenden Flächen oder schlechten Böden installiert werden und ihnen eine neue Nutzung geben. Unter manchen Anlagen kann man sogar landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel produzieren, was gut für die Umwelt ist. Sie schützen die Erträge vor der heißen Sonne.

Die Entscheidung, ob wir Solarenergieanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen ausbauen sollen, muss sorgfältig überlegt werden. Es ist wichtig, alle Interessen zu berücksichtigen, um eine gute und zukunftsfähige Lösung zu finden. Die Experten können dem Umweltausschuss helfen, kluge Entscheidungen zu treffen.

Zurück